Das "Haus Lebensquell" ist das einzige Kinderhaus in der Region, das schwerst körper- und geistigbehinderte Kinder aufnimmt und in dem die Kinder für immer bleiben können. Es ist ein sogenanntes Familienhaus.
Am 14.07.2006 erschien in den Werdener Nachrichten ein Artikel über die Arbeit von Schwester Chiquita.
Im Januar 2008 berichtete Chiquita in den Werdener Nachrichten über ihr Weihnachtsfest 2007 in Dudestii-Noi.
Update 2012:
Um dem Projekt eine langfristige Perspektive zu ermöglichen, hat die 78-jährige Schwester Chiquita das Gebäude der rumänischen Caritas überschrieben bzw. geschenkt. Die Caritas ist damit offizieller Betreiber, behördliche Auflagen werden alle erfüllt. Doch auch die Caritas kann das Haus nur mit minimalen finanziellen Mitteln unterstützen. Ohne Hilfe von außen kann das Haus nicht überleben!
Update 2015:
Die Jugendlichen sind nun fast alle 18 Jahre alt, das heißt Erwachsene. Das Haus "Lebensquell" fällt damit unter das rumänische Gesetz für Familienhäuser. Jeder Jugendliche muss dann ein eigenes Zimmer haben. Damit verbunden sind bauliche Erweiterungen. Dazu berichteten die Werdener Nachrichten am 12.06.2015.
Update 2020:
Am 24.11.2020 ist die Gründerin des Waisenhauses für schwerstbehinderte Kinder, Chiquita Mischke, an den Folgen einer COVID-19-Infektion in Dudestii-Noi verstorben. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie hier...
Update 2022:
Die CARITAS Temesvar ist nun offizielle Betreiberin des Hauses. Ihre Spenden werden von uns an die CARITAS zum Unterhalt des Hauses und der Pflege der jungen Behinderten überwiesen. Aufgrund ihrer Erkrankungen bzw. an den Folgen von Corona sind drei Jugendliche 2021 und 2022 verstorben. Aktuell wohnen im "Haus Lebensquell" noch drei behinderte Jugendliche.
|